Wie das Web und Mobile die Menschen ins Netz brachten.
Wir sind immer online. 📲 Der Aufstieg des Webs und der mobilen Technologie hat den Internetzugang grundlegend verändert und Milliarden Menschen weltweit die digitale Teilhabe ermöglicht.
Offline existiert nicht mehr. 🛜 Mit dem weltweiten Ausbau mobiler Netze wurden Onlinedienste zum festen Bestandteil des Alltags: von Kommunikation über Handel bis hin zu Bildung und Arbeit.
Wir leben Online. 💞 Web und Mobile haben nicht nur die Menschen verbunden, sondern auch eine nie dagewesene Ära digitaler Teilhabe und neuer Kulturen geschaffen.
Die große kulturelle Transformation ♻️ Doch wie haben sich unser Leben und unsere Kulturen seit den 1990ern und seit den 2010ern verändert? Und wie wollen wir heute angesprochen werden?
Nethnographie: Forschung in der digitalen Welt
Kulturelles Verständnis ᳆ Nethnographie ist eine qualitative Forschungsmethode, die digitale Kommunikationsspuren analysiert, um Erfahrungen im Netz zu verstehen.
Beobachtung ist realistischer. 🔬 Nethnographie basiert auf ethnografischen Prinzipien, setzt im digitalen Kontext aber vor allem auf Beobachtung statt Interviews.
Strukturierter Prozess ⚙️ Der Forschungsprozess verläuft in Phasen wie Eintauchen, Interaktion, Beobachtung und Interpretation: Kulturelles Verständnis ist dabei zentral.
Hochwertige Einblicke 💡 Ziel ist es, aus authentischer Kommunikation tiefgehende Erkenntnisse für Forschung, Marketing oder soziale Kampagnen zu gewinnen.
Nethnologie: Ethnologie im digitalen Zeitalter
Wer sind die Onliner? ᳆ Nethnologie nutzt ethnologische Methoden, um Kulturen und Communities online zu erforschen und zu verstehen, wie digitale Interaktionen Menschen prägen.
Kulturen im Vergleich 🧪 Im Gegensatz zur Nethnographie, die einzelne Gruppen untersucht, nutzt die Nethnologie Erkenntnisse von Nethnographen, um ganze Kulturen zu vergleichen.
Umfassendere Einblicke 💡 Nethnologie bietet einzigartige Perspektiven auf globalisierte kulturelle Phänomene und zeigt, wie die digitale Welt Menschen laufend verändert.
Den Wandel verstehen ♻️ Nethnologie erklärt die digitalen Kulturen, die entstanden sind und weiterhin entstehen und unterstützt dabei, Kommunikation, Marketing und Kampagnen anzupassen.